Postdoktorand*innen & Senior Fellows/Post-doc & Senior Fellows
Kathrin Borgers (Köln)
Plastische Bildwerke aus unedlem Material
17.02.-14.03.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Frederick Crofts (Cambridge)
Marcus Zum Lamm’s Thesaurus Picturarum: Images, Subjectivity and the World in Calvinist Heidelberg c. 1600/ The Age of the Art Lovers: Affective Communities and Cultural Exchange at German Courts c. 1580-1650
01.02.-28.02.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Ylva Haidenthaller (Lund)
Public Faces: Circulating and collecting printed portraits in Eighteenth-century Sweden and Europe
01.02.-31.07.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Tünde Móré (Budapest)
Individual and collective memory in Neo-Latin occasional texts until 1700
15.01.-14.03.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Kristoffer Neville (Riverside)
Topographical Publications and the Beginnings of the Literature of Architecture, 1550-1770
01.02.-28.02.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Michael Rocher (Leipzig)
Grenzen des Strafens – Aushandeln und Strafen – Grenden des Aushandelns. Straf- und Disziplinarpraktiken im Schul- und Erziehungswesen vom Ende des 17. Jh. bis ca. 1840
01.02.-30.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Felix Schlichter (London)
Enrico Noris and Ancient Christian Heresies in Early Modern Historiography
01.10.2024-31.03.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Oliver Völker (Frankfurt/Main)
Sprachen des Hasses: Ästhetiken der Feindschaft und Verachtung im Drama (1600-1800)
01.02.-30.04.2025
Gefördert durch das Land Niedersachsen
Doktoranden/doctoral students
Aurélien Bourgaux (Liège)
Pyres, martyr(dom)s and anti-martyr(dom)s in the Bezan universe (ca. 1548-1603)
03.02.-30.04.2025
Gefördert durch die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung
Leonid Malec (Hamburg)
Heils-Zeiger Gottes. Uhren und Uhrzeiten in der frühneuzeitlichen Frömmigkeit
01.07.2024-30.04.2025
Gefördert durch die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung/Ziesemann Stiftung
Mina Miyamoto (Salzburg)
Kostbare Textilien als Vorhänge in mittelalterlichen Handschriften
04.09.2023-30.06.2025
Gefördert durch die Gerda Henkel-Stiftung
Andrew Schwenk (Urbana)
Fiktive Reise und Gesellschaftsveränderung in deutschen Prosaromanen der Frühen Neuzeit
23.09.2024-15.07.2025
Gefördert durch die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission
Gäste/guests
Inga Mai Groote (Zürich)
Repertoirezirkulation und Musikermobilität im 17. Jahrhundert
10.02.-18.02.2025
Erica Passoni (Princeton)
The Other Among Us: Early Modern German Discourses on Atypical Bodies, 1500-1770
03.02.-18.02.2025
Philipp Pilhofer (Wien)
Die Academia Julia um 1600
03.02.-14.02.2025
Gijsbert M. van de Roemer (Amsterdam)
Rezeptionsgeschichte der Sammlungsgeschichte in den Niederlanden
27.01.-08.02.2025