Wolfenbüttel, 05. Februar 2025
In seinem neuen Künstlerbuch »Endloser Krieg/Endless War« widmet sich Meador dem Dreißigjährigen Krieg und verbindet historische Betrachtungen mit einer Reflexion über die Auswirkungen von Krieg bis in die Gegenwart. Während eines dreiwöchigen Aufenthalts in Wolfenbüttel untersuchte Meador historische Drucke aus der Sammlung der HAB, darunter Porträts, Landschaften und Allegorien. Die Fragen, die sich Meador dabei stellte, wie etwa „Wer erzählt die Geschichte?“ und „Welche Narrative sind im Bild sichtbar, welche bleiben im Verborgenen?“, sind hochaktuell und regen zu einem neuen Blick auf die Darstellung von Krieg an.
Clifton Meador kombiniert in seiner Arbeit Schreiben, Fotografie, Druckgrafik und Design. Seine Künstlerbücher setzen sich intensiv mit der Bedeutung von Narrativen über Kultur, Geschichte und Orte auseinander und beleuchten deren Rolle für die Entstehung von Identität. Meador, der Fotografie an der Rhode Island School of Design und Buchkunst am Purchase College in New York studierte, lehrt derzeit als Professor für Grafikdesign und Grafikkommunikationsmanagement an der Appalachian State University. Die Herzog August Bibliothek konnte in den vergangenen Jahren mehrere Werke Meadors erwerben. Darunter „Archeiropoieta“ (2020), „East India Trade“ (2021), „Dead Life“ (2022), „Vereenigde Oostindische Compagnie“ (2022) sowie “Peenemünde” (2023).
Die Preisverleihung und die Präsentation von „Endloser Krieg/Endless War“ finden am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 18.00 Uhr in der Zeughaushalle der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel statt. Die Laudatio auf den Preisträger hält Susanne Padberg, Galeristin und Gründerin der Galerie DRUCK & BUCH in Wien. Als Höhepunkt der Veranstaltung stellt Clifton Meador sein Künstlerbuch vor und gibt Einblicke in die Entstehung und die Hintergründe des Werks. Im Anschluss sind die Gäste herzlich zu einem Empfang eingeladen.
Der Eintritt zu Preisverleihung ist frei, um Anmeldung wird gebeten: per E-Mail an ed.ba1740234316h@grp1740234316rutlu1740234316k1740234316 oder telefonisch unter 05331/808-203
Weitere Informationen unter www.hab.de.
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung wird im Nachgang auf dem YouTube-Kanal der HAB abrufbar sein: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel – YouTube