Dr. Gudrun Schmidt †
Leiterin der Abteilung Veröffentlichungen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Herzog August Bibliothek trauern um
Dr. Gudrun Schmidt
die am 23. Dezember 2024 verstorben ist.
Gudrun Schmidt hat unseren Verlag fast 15 Jahre lang mit großem Erfolg geleitet. Mit ihr verliert die Bibliothek nicht nur eine sehr geschätzte Kollegin, sondern auch eine international hoch angesehene Büchermacherin. Ihre Kompetenz, ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft werden uns allen in Erinnerung bleiben. Wir sind sehr traurig.
Unser besonderes Mitgefühl gilt der Familie.
Die kommissarische Leitung der Abteilung Veröffentlichungen hat Herr Marcus Baumgarten übernommen.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Planung und Umsetzung der gedruckten Publikationen der Bibliothek (Ausstellungskataloge, Sammelbände, Monographien, Texteditionen und Faksimile-Ausgaben) sowie zugehöriger Akzidenzen
- Werbung für die Publikationen
- Koordination des Buchverkaufs im Hause
- Kooperation mit dem Kommissionsverlag
- Mitarbeit beim Aufbau eines Open-Access-Publikationsservers für die Herzog August Bibliothek
- Fachreferat Altertumswissenschaften (Archäologie und Alte Geschichte)
Curriculum Vitae
seit 2010 Leitung der Abteilung Veröffentlichungen an der Herzog August Bibliothek
2009 wenige Monate selbständig als Verlagsdienstleisterin in den Bereichen Redaktion, Lektorat, Gestaltung und Druckabwicklung
1999−2009 Lektorin beim Dr. Ludwig Reichert Verlag in Wiesbaden, tätig in den Bereichen Lektorat und Herstellung (1999/2000 als Volontärin)
1994−1997 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Redaktion des Augustinus-Lexikons (Projekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz)
1987−1998 Studium der Klassischen Archäologie, Lateinischen Philologie und Alten Geschichte in Augsburg und Würzburg (1993 Magister, 1998 Promotion)
geb. 1968 in Günzburg a. d. Donau
Publikationen
- Rabe und Krähe in der Antike. Studien zur archäologischen und literarischen Überlieferung, Wiesbaden 2002 (Diss. Univ. Würzburg 1998)
- Art. “Rabe (Krähe, Nachtrabe)”, in: Reallexikon für Antike und Christentum Bd. 28, Stuttgart 2017, Sp. 613-625
- Bücher über Bücher. Ausstellungskataloge werden zur eigenen Gattung, in: Vier Viertel Kult. Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 5/18 (2015), S. 10-12