I am an art history doctoral candidate specializing in seventeenth-century European astronomical illustrations. My dissertation evaluates three responses to Galileo’s lunar representations: Claude Mellan’s 1637 lunar engravings; Johannes Hevelius’s 1647 lunar atlas, Selenographia: sive, lunae descriptio; and Giovanni Battista Riccioli’s 1651 Almagestum novum. Each of these projects represents a different type of collaboration between artist and scientist in the early modern period. In revisiting seventeenth-century selenography, I hope to enhance our understanding of the intellectual landscape of early modern Europe. As an art historian, I am interested in how the aesthetic aspects of these engraved lunar maps informed or enhanced their significance, both as scientific works and as cultural objects more generally. I am consulting primary and secondary sources on seventeenth-century astronomy within the HAB’s collection.
Elizabeth Carleton
01.10.-31.12.2024
Gefördert durch die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung
Außerdem an der HAB
Zeugnis geistlicher Naturkunde und Archiv historischer Biodiversität
Das Herbarium Ruperti ist eine einzigartige, um 1700 angelegte Sammlung mit etwa 1.300 getrockneten Pflanzen ...
mehrFürstliche Verwahrung?
Brüder nehmen Brüder gefangen, Söhne ihre Mütter und Väter ihre Kinder. Der frühneuzeitliche Adel war ...
mehrEs genügt, ein Mensch zu heißen.
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts präsentieren wir die Aufzeichnung der Abschlussveranstaltung der Reihe „Es ...
mehrAktuelles
Wichtiges, Interessantes und Wissenswertes: Alle aktuellen Informationen rund um Forschung, Bibliothek und Kultur.
mehrJobs
Neben den Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Praktikums bietet die HAB weitere Einstiegsmöglichkeiten.
mehrAusbildung und Praktika
Als wissenschaftliche Bibliothek bietet die HAB verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. Neben dem Referendariat und der Ausbildung zur/zum ...
mehrHAB-Repositorium
Diese neue Publikationsplattform bietet allen Interessierten Zugang zu digitalen Daten, die an der HAB entstanden ...
mehrPublikationen
Monographien, Sammelbände, Ausstellungs- und Bestandskataloge enthalten die Arbeitsergebnisse der Forschung und Erschließung an der HAB. ...
mehr